Neues aus dem Ostra e.V.
Antifaschistisches Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
📅 27.01.2025, 17 Uhr📍 Bahnhof Neustadt, Schlesischer Platz Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. In dem nicht einmal vierjährigen Bestehen dieser Vernichtungsfabrik nahm man mehr als einer...
Lesung: „Generation abgestumpft“ – ein Aufrüttel-Buch
3. Februar 2025 | 17:00 – 19:00 Uhr / Wir AG (Martin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden) Einladung zur Buchpräsentation und Lesung von und mit Sandy Graf „Generation abgestumpft“ – ein Aufrüttel-Buch Die Autorin liest aus ihrem Buch, welches nicht nur zur...
Nachbarschaftlicher Neujahresempfang und Vernissage
Liebe Anwohnende des Martin-Luther-Platz’, wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit mit schönen Momenten mit der Familie und Freund*innen, wenig Trubel, bedachten Konsum und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2025 steht vor der Tür und wird uns neue große...
Veranstaltungen
january, 2025
ÜBER UNS
Die Insel – so lautet die sorbische Bedeutung des Namens Ostra. Als Ostra e.V. mit Sitz in Dresden verstehen wir uns genau so: Wie eine Insel, auf der all das möglich ist, wofür wir stehen. Für freies Denken, für solidarisches Handeln im humanistischen, nachhaltigen, demokratischen und völkerverbindenden Sinne und für eine vielfältige und offene Gesellschaft. Mit unseren eigenen Projekten, wie dem Gärtjen oder der Sommerakademie, wollen wir Räume schaffen, in denen diese Werte gefördert und verwirklicht werden.
Darüber hinaus unterstützen wir sächsische Initiativen und Gruppen ohne eigenen Verein als Trägerverein, wir bieten Hilfestellung an und vernetzen Akteur*innen miteinander.
Projekte
Im Slider befindet sich eine Auswahl der von uns durchgeführten Projekte. Zur Gesamtübersicht gelangen Sie über den Button.
Unterstütze unsere Arbeit!
Unser Engagement kostet Geld. Wir sind bemüht Fördermittel zu aquirieren, um unsere Arbeit zu finanzieren. Aber auch hierfür sind meist Eigenmittel notwendig, um die Fördermittel abrufen zu können. Zudem gibt es auch immer Projekte, die nicht durch Fördermittel abgedeckt werden. Um auch zukünftig unsere Arbeit abzusichern, sind wir auf Spenden von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen.
Der Ostra e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Deine Spende ist damit steuerlich absetzbar. Gern senden wir auf Wunsch gerne eine Spendenquittung zu.