Mit Unterstützung der Postcode Lotterie kann der Ostra e. V. einen Nachbar:innenschaftsrat am Martin-Luther-Platz etablieren und sozio-kulturelle Angebote der Begegnung und gegen Vereinsamung schaffen, um die demokratische Teilhabe und Mitwirkung der Anwohner:innen nachhaltig zu stärken. Dass der Bedarf besteht, hat unsere Umfrage am Platz ergeben. Gewünscht wurden sich Angebote, die niedrigschwellig unter anderem für Kinder, Senior:innen und Migrant:innen aber auch von Menschen mit Behinderung oder aus prekären Verhältnissen wahrgenommen werden können.

Unser Auftakttreffen findet am 10.09.2024, 17 Uhr im Saal der Wir AG (Martin-Luther-Str. 21) statt.

Wir laden ein!

Wir laden ein!

31.10.24 10 Uhr Putzaktion am Martin-Luther-Platz 04.11.24 17 Uhr Skatturnier und Kartenspielabend 02.12.24 17 Uhr Theater und Kultur (tba) 06.01.25 17 Uhr Neujahresempfang und Nachbarschaftsrat Wo? Wir AG, Martin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden Nach der erfolgreichen...

Nachbar:innen im Gespräch

Nachbar:innen im Gespräch

2023 haben wir am Martin-Luther-Platz eine Umfrage dazu gemacht, wie die Anwohner:innen Veränderungen am Platz wahrgenommen haben. Über 130 Umfragebögen wurden ausgefüllt und an uns zurückgeschickt. Die Ergebnisse haben wir ausgewertet und die Information der...

Nachbar:innen im Gespräch

Nachbar:innen im Gespräch

Seit Corona hat sich am Martin-Luther-Platz in der Dresdner Neustadt viel verändert. Sowohl positiv als auch negativ. Wir wollten es genauer wissen und haben eine anonyme Umfrage gestartet. Rund 130 Nachbar:innen haben sich zurückgemeldet und erzählt, was sie bewegt....

Kontakt / Anregung / Fragen

3 + 11 =