Was für ein Fest! Noch immer sind wir ganz begeistert von der großartigen Stimmung, der bunten Vielfalt und der Freude, die ihr alle am 1. Juni auf den Lutherplatz gebracht habt. Zum Kindertag wurde der Platz zum Treffpunkt für Jung und Alt – ein Ort voller Lachen, Spiel und gemeinschaftlichem Miteinander.
Wir sind überwältigt davon, wie viele Menschen gekommen sind, um diesen besonderen Tag mit uns zu feiern. Der Lutherplatz war nicht nur voll – er war lebendig, laut, liebevoll und einfach wunderbar.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben:
– an die fantastische Rockband Okay Tilda für mitreißende Musik,
– an den fabulösen Artisten Bastian Quitral für staunende Kinderaugen,
– an das Theater der Laden für zauberhafte Märchenstunden,
– an den Kinderchor der Griechischen Gemeinde Dresden für musikalische Highlights,
– an den Kinderladen Kichererbsen für tolle Mitmachangebote,
– an die kreativen Köpfe der Kinderschmink-Crew,
– an die Barholda für leckeren Kaffee und Erfrischungen
– und natürlich an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde in der Neustadt, die mit einem eigenen Stand und viel Engagement dabei war.
Und nicht zuletzt: Danke an all unsere Nachbarinnen und Nachbarn, die mit angepackt, gebacken, geschminkt, gesungen, gelacht und diesen Tag mit Leben gefüllt haben. Ihr habt gezeigt, was gute Nachbarschaft bewirken kann – und wie viel Freude in gemeinschaftlichem Engagement steckt.
Das Kinderfest konnte stattfinden dank:
📍 der Förderung durch den Stadtbezirksbeirat Dresden-Neustadt
📍 und der Unterstützung durch die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie









