Liebe Anwohnende des Martin-Luther-Platz’,
wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit mit schönen Momenten mit der Familie und Freund*innen, wenig Trubel, bedachten Konsum und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
2025 steht vor der Tür und wird uns neue große Mülleimer auf dem Platz bringen, ein Ergebnis unserer gemeinsamen nachbarschaftlichen Arbeit am Platz; zahlreiche Veranstaltung mit Kunst und Kultur; eine Fortsetzung des Tischtennisturniers und vieles mehr.
Der Ostra e.V. beginnt das neue Jahr mit einer Ausstellung der Reihe “Kinderbilder” von Günter Starke, einem der bedeutendsten Bild-Chronisten der Dresdner Neustadt.
Verbunden mit der Vernissage der Ausstellung laden wir euch recht herzlich zum Neujahrsauftakt am 6. Januar 2025, 17 Uhr in die WirAG (Martin-Luther-Str. 21) ein.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wir freuen uns über euer Kommen.
Kinderbilder Eine Zeitreise in die Dresdner Neustadt
Die Ausstellung Kinderbilder zeigt eine außergewöhnliche Sammlung von Fotografien des Dresdner Fotografen Günter Starke. Zwischen 1978 und 1991 entstanden, fangen die Bilder unbeschwerte Momente des kindlichen Alltags in der Äußeren Neustadt ein. Mit spielerischer Leichtigkeit und ohne Scheu vor der Kamera zeigen die Kinder in unterschiedlichen Situationen eine eindrucksvolle Nähe und Authentizität. Günter Starke, der durch sein jahrelanges Fotografieren zu einem vertrauten Nachbarn wurde, schuf Werke, die nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch den besonderen Charme des Viertels dokumentieren. Die Fotos laden ein, sich von der Atmosphäre einer längst vergangenen Zeit berühren zu lassen und vermitteln ein liebevolles Porträt eines lebendigen Stadtteils.
Vernissage 6. Januar 2025, 17 Uhr
Wir AG, Martin-Luther-Str. 21, 01099 Dresden
Das Projekt “Ein Quartier für Alle” wird unterstützt von den Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie. Durch ihre Beiträge wird die Förderung von Nachbarschaft und kultureller Vielfalt im Martin-Luther-Viertel ermöglicht.